Was ist
dezentrale IT?

Die dezentrale IT verteilt die Datenverarbeitung und -speicherung über ein Netzwerk und sorgt so für mehr Sicherheit, Transparenz und ein geringeres Risiko von Datenverletzungen. Es gibt keinen einzigen Kontrollpunkt mehr, was es Hackern erschwert, in das System einzudringen, und Vertrauen und Verantwortlichkeit fördert.

Was tun wir?

Ein dezentralisiertes IT-Unternehmen nutzt Blockchain und verteilte Systeme, um ohne eine zentrale Behörde zu arbeiten. Sie entwickeln dezentralisierte Software und Plattformen für Branchen wie DeFi und soziale Medien. Entscheidungen werden durch ein Konsensmodell getroffen, und das Ziel ist eine sicherere und demokratischere digitale Umgebung.

Wie sicher
ist die dezentrale IT?

Dezentralisierte Technologien können sicherer sein als zentralisierte Systeme, sind aber nicht völlig immun gegen Angriffe und Schwachstellen. Die Sicherheit der “dezentralen IT” hängt von vielen Faktoren ab und sollte vor dem Einsatz sorgfältig geprüft werden.

Was sind die Vorteile
einer dezentralen IT?

Verbesserte Sicherheit

Dezentralisierte Systeme verteilen Daten und Verarbeitungsleistung über ein Netzwerk von Computern, was es Cyber-Angreifern erschwert, an sensible Informationen zu gelangen.

Erhöhte Zuverlässigkeit

Bei dezentralen Systemen kann bei einem Ausfall eines Knotens das Netzwerk normal weiterarbeiten, was die Ausfallzeiten reduziert und das Risiko von Datenverlusten minimiert.

Erhöhte
Transparenz

Dezentralisierte Systeme bieten ein transparentes, fälschungssicheres Transaktionsbuch, das dazu beitragen kann, Vertrauen zu schaffen und die Verantwortlichkeit innerhalb von Organisationen zu erhöhen.

Bessere Skalierbarkeit

Dezentrale Systeme lassen sich leicht skalieren, wenn die Zahl der Nutzer oder Transaktionen steigt, ohne dass erhebliche Investitionen in zusätzliche Infrastruktur erforderlich sind.

Geringere Kosten

Dezentrale Systeme können die Kosten für Unternehmen senken, da keine teuren zentralen Rechenzentren und kein IT-Personal mehr benötigt werden.

Welche
Rolle hat Cloud
Computing für die dezentrale IT?

Cloud Computing spielt eine wichtige Rolle bei der Dezentralisierung der IT-Infrastruktur, da es Unternehmen ermöglicht, Daten und Dienste von jedem Ort aus zu speichern und darauf zuzugreifen, die Abhängigkeit von der lokalen Infrastruktur zu verringern und sich auf Innovationen zu konzentrieren.

Unsere Kunden sagen

Unsere Kunden

Kontakt aufnehmen

Get in Touch!